DRK - Ehrenamt

Herzlich Willkommen beim DRK in Osterrönfeld,

hier am Nord-Ostsee-Kanal hat das Deutsche Rote Kreuz eine lange Tradition. Seit 1968 engagieren sich hier Ehrenamtliche im Verein. 
Heute zählt der DRK - Ortsverein ca. 190 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 165 zu den Förderern.
Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Arbeit vorstellen
und Sie ermutigen bei uns mitzumachen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Nutzen Sie hierzu bitte unser Kontaktformular.

Da wir alle ehrenamtlich tätig sind, gibt es keine festen Bürozeiten und somit auch kein zu jederzeit besetztes Telefon.
Die einkommenden Mails werden dennoch regelmäßig abgerufen.

Viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten ...


Aktuelles



Blutspende

Bei unserem Blutspende-Termin am 04.08.2024 konnten wir trotz der „Sommerferien“ insgesamt 143 Spender begrüßen. Hiervon waren erfreulicherweise 6 Erstspender! 

Aber nicht nur über die neuen Erstspender, sondern auch über unsere beiden fleißigen „Jubiläumsspender“ haben wir uns sehr gefreut. Patrick Holst mit 25 Blutspenden und Manfred Neumann mit stolzen 150 Blutspenden. Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Jubiläumsspender konnten sich ein Präsent vom Blutspende-Dienst aussuchen und von unserem Ortsverein erhalten sie einen Gutschein ihrer Wahl, der Ihnen bei der nächsten Blutspende überreicht wird. Der nächste Blutspende- Termin in Osterrönfeld findet am  06.10.2025 statt.


Am 5. Juli 2025 fand unser diesjähriges Sommerfest mit insgesamt 66 Mitgliedern und Gästen im “Alten Bahnhof” statt.

Die kleine “Anmelde-Warteliste” hat sich zum Schluss aufgelöst und wir konnten doch noch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Seniorenbegegnungsstätte unterbringen.

Unsere “Aktiven” haben für das Buffet tolle Salate zubereitet und wir verbrachten einen gemütlichen Abend mit leckerem Essen und vielen netten Gesprächen.

Zur Fotogalerie 

· Veranstaltungen

Kleiderstube Sonderöffnung Saisonwechsel von 10 Uhr - 15 Uhr

(nur Ausgabe, keine Annahme von Kleidung)
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
DRK - Blutspendedienst
DRK - Blutspendedienst
· Pressemitteilung
Wir freuen uns über Ihre Blutspende.
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
· Veranstaltungen

Kleiderstube Sonderöffnung Saisonwechsel von 10 Uhr - 15 Uhr

(nur Ausgabe, keine Annahme von Kleidung)
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
DRK - Blutspendedienst
DRK - Blutspendedienst
· Pressemitteilung
Wir freuen uns über Ihre Blutspende.
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)

Unsere Angebote für Sie

Kreativ sein im Bürgerzentrum. Für alle, die gerne malen, basteln, nähen ...

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Gymnastik -Übungen für jedermann. Fit werden und bleiben

Gemütliches Beisammensein mit Kaffeetrinken und Kartenspielen

Bilder Von der Ferienpassaktion 2024 "Nistkästen bauen"

Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themen. Informativ und unterhaltend.


Spenden Sie doch bitte etwas ...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen mit Ihrer Hilfe die Versorgung sicher.

Bringen Sie dem Deutschen Roten Kreuz Ihre Kleiderspende und helfen Sie damit anderen Menschen

Spenden

Mit Ihrer Geldspende können wir weiterhin so erfolgreich tätig sein wie in den letzten Jahren und den Menschen in der Not helfen.


Kleiner Lebensretter / Erste Hilfe / Sanitätsdienst

Kleiner Lebensretter - Blutungen

Erste-Hilfe-Wissen. Von B wie Bewusstlosigkeit bis W wie Wiederbelebung

Erste Hilfe Kurs des DRK

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen. Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest

Kleiner Lebensretter

Erste Hilfe Online um helfen zu können. Sei es zu Hause, in der Firma, in der Schule oder während Ihrer Freizeit


Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende