DRK - Ehrenamt

Herzlich Willkommen beim DRK in Osterrönfeld,

hier am Nord-Ostsee-Kanal hat das Deutsche Rote Kreuz eine lange Tradition. Seit 1968 engagieren sich hier Ehrenamtliche im Verein. 
Heute zählt der DRK - Ortsverein ca. 190 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 165 zu den Förderern.
Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Arbeit vorstellen
und Sie ermutigen bei uns mitzumachen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Nutzen Sie hierzu bitte unser Kontaktformular.

Da wir alle ehrenamtlich tätig sind, gibt es keine festen Bürozeiten und somit auch kein zu jederzeit besetztes Telefon.
Die einkommenden Mails werden dennoch regelmäßig abgerufen.

Viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten ...


Aktuelles


Beate Cordes, 100. Spende und Kai Deißner, 25. Spende, mit B. Böhmker vom DRK Ortsverein

Blutspende

Bei unserer Blutspende am 06.10.2025 begrüßten wir insgesamt 109 Spendewillige, hiervon 4 Erstspender. Auch dieses Mal waren wieder 2 Jubiläumsspender dabei. Herzlichen Glückwunsch an Beate Cordes für die 100. Blutspende und an Kai Deißner für die 25. Blutspende! 

Unsere nächste Blutspende im „Alten Bahnhof“ findet am 22.12.2025, kurz vor Weihnachten, statt. Wir freuen uns wieder auf alle Spender.

Einfach einmal reinschauen!


Herbst-Kaffeetrinken im „Alten Bahnhof“

Am 30.09.2025 fand das DRK- Herbst-Kaffeetrinken mit insgesamt 44 Teilnehmern im Bühnensaal im Bürgerzentrum in Osterrönfeld statt.

Unsere aktiven Damen haben wieder fleißig gebacken und die Mitglieder und Gäste mit leckerem Blechkuchen, Schlagsahne und belegten Broten verwöhnt. 

Ein großes Dankeschön geht an die Kinder- und Jugend-Gruppe „Kids Con Fuoco" der Musikschule Fröhlich, die einen tollen Auftritt hatten und uns unter der Leitung von Jaqueline Reichert auf ihren Akkordeons einige Stücke vorgespielt haben. Es gab sogar noch eine Zugabe! Es ist schon eine logistische Herausforderung so viele Kinder auf einem Nachmittag zusammenzubekommen, wie uns Friedel Strufe bestätigte. Daher bedanken wir uns ebenfalls bei den Eltern, die ihren Kindern durch ihren „Fahrdienst“ diesen Auftritt ermöglicht haben. 

Es war ein sehr netter Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und toller Musik.


· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
· Pressemitteilung
Wir freuen uns über Ihre Blutspende.
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
· Veranstaltungen

Kleiderstube (15 Uhr - 17 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr)

(Kleiderannahme: bevorzugt Herbst- und Winterkleidung)
· Pressemitteilung
Wir freuen uns über Ihre Blutspende.

Unsere Angebote für Sie

Kreativ sein im Bürgerzentrum. Für alle, die gerne malen, basteln, nähen ...

Gesundheitskurs, Gymnastik Kurs

Gymnastik -Übungen für jedermann. Fit werden und bleiben

Gemütliches Beisammensein mit Kaffeetrinken und Kartenspielen

Bilder Von der Ferienpassaktion 2024 "Nistkästen bauen"

Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themen. Informativ und unterhaltend.


Spenden Sie doch bitte etwas ...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen mit Ihrer Hilfe die Versorgung sicher.

Bringen Sie dem Deutschen Roten Kreuz Ihre Kleiderspende und helfen Sie damit anderen Menschen

Spenden

Mit Ihrer Geldspende können wir weiterhin so erfolgreich tätig sein wie in den letzten Jahren und den Menschen in der Not helfen.


Kleiner Lebensretter / Erste Hilfe / Sanitätsdienst

Kleiner Lebensretter - Blutungen

Erste-Hilfe-Wissen. Von B wie Bewusstlosigkeit bis W wie Wiederbelebung

Erste Hilfe Kurs des DRK

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen. Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest

Kleiner Lebensretter

Erste Hilfe Online um helfen zu können. Sei es zu Hause, in der Firma, in der Schule oder während Ihrer Freizeit

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende